Eva Haule

Gedenken an Putsch 2002 in Venezuela

Caracas. In Venezuela haben am vergangenen Freitag die Gedenkveranstaltungen zum Putsch vom 11. April 2002 gegen den damaligen Präsidenten Hugo Chávez begonnen. Zum Auftakt fand eine Zeremonie an der Llaguno-Brücke in der Innenstadt von Caracas statt. An diesem Ort erschossen am 11... weiter

Konflikt um Bergbau in Bolivien

Präsident Morales entlässt Minister. Betrügereien bei der Vergabe von Konzessionen aufgedeckt. Proteste gegen neues Bergbaugesetz
La Paz. Boliviens Präsident Evo Morales hat den Minister für Bergbau, Mario Virreira, inmitten eines schweren Konflikts mit Minenarbeitern entlassen. Seinen Nachfolger, César Navarro, beauftragte Morales mit einer "gründlichen Prüfung" in seinem Ministerium. Er soll unter anderem... weiter

Ecuador bereit zu Handelsabkommen mit EU

Präsident Correa schließt Freihandelsabkommen aus. Jegliche Vereinbarung müsse die Souveränität des Landes respektieren
Quito. In seiner wöchentlichen Radio- und Fernsehsendung hat Ecuadors Präsident Rafael Correa am Samstag die Bedeutung einer Einigung mit der Europäischen Union (EU) über ein neues Handelsabkommen unterstrichen. Die bisher bestehenden Abkommen über Zollvergünstigungen laufen Ende... weiter

FARC solidarisieren sich mit "Agrargipfel"

Havanna. Die kolumbianische FARC-Guerilla unterstützt die Forderungen der kolumbianischen Landbevölkerung, die beim "Agrargipfel" vom 15. bis 17. März in Bogota aufgestellt wurden. Die Regierung von Präsident Juan Manuel Santos müsse diese erfüllen, heißt es in einer Stellungnahme... weiter

OAS: Keine Mehrheit für Venezuelas Opposition

Kein Rederecht für María Corina Machado. Führerin des rechtsextremen Flügels der Opposition in Venezuela spricht von "Zensur"
New York City/Caracas. Der Ständige Rat der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) hat seine Sitzung am vergangenen Freitag geschlossen, ohne dass die rechtsgerichtete venezolanische Parlamentarierin María Corina Machado ihre geplante Rede hielt. Auf Antrag Nicaraguas lehnte... weiter

Regierung in Venezuela räumt Straßenblockaden

Über 1.000 Sicherheitskräfte in Chacao, dem Zentrum gewalttätiger Gruppen in Caracas im Einsatz. Erneut Nationalgardist erschossen
Caracas. Auf Anordnung des venezolanischen Innen- und Justizministeriums hat in der Nacht zum Montag eine Großaktion von Sicherheits- und Reinigungskräften im Verwaltungsbezirk Chacao im Osten von Caracas begonnen. Mehr als 1.000 Angehörige der Nationalgarde und verschiedener... weiter