Kerstin Sack

Erde in Ecuador bebt wieder, Hilfe rollt an

Nach schwerem Erdbeben vor einem Monat erneute Erschütterungen. Solidaritätsgesetz verabschiedet. Unasur-Delegation vor Ort
Quito. Nach dem schwersten Erdbeben seit zwanzig Jahren im April haben am Mittwoch zwei weitere starke Beben das Land erschüttert. Kurz nachdem die Delegation der Union südamerikanischer Staaten (Unasur) das am stärksten betroffenen Gebiet besuchte und Spenden an die Betroffenen... weiter

Kuba folgt weiter José Martí, Fidel Castro, Marx und Lenin

KP Kubas will politisches System auf Basis der Lehren von José Martí, Fidel Castro aufbauen. Weiterhin Bezug auf Marxismus-Leninismus
Havanna. Auf dem siebten Parteitag der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) hat Staats- und Regierungschef Raúl Castro am Wochenende in einer zweieinhalbstündigen Rede die Vorschläge zur Entwicklung Kubas bis zum Jahr 2030 vorgestellt. Castro machte in seiner Funktion als erster... weiter

Obama-Besuch in Kuba zeigt guten Willen und tiefe Differenzen

US-Präsident kommt mit Raúl Castro zusammen. Gemeinsame Pressekonferenz. Ehrung von Nationalheld José Martí. Stimmung unter Kubanern vorsichtig optimistisch
Havanna. Im Rahmen seines gut zweitägigen Besuchs in Kuba ist US-Präsident Barack Obama am Montagmittag mit Kubas Staats- und Regierungschef Raúl Castro zusammengekommen. Beide Politiker trafen sich im Palast der Revolution in der Hauptstadt Havanna, um über den weiteren Verlauf... weiter