Philipp Zimmermann

Venezuela reagiert harsch auf Anerkennung von Guaidó durch EU-Staaten

Diplomatische Beziehungen zu Ländern, die Guaidó anerkennen, werden "geprüft". Bolivien plädiert in Kontaktgruppe mit der EU für Dialog und Nichteinmischung
Caracas. Venezuelas Regierung hat mit deutlichen Worten auf die offizielle Anerkennung von Juan Guaidó als "Interimspräsident" durch mehrere Staaten der Europäischen Union reagiert. Außenminister Jorge Arreaza kritisierte die Haltung der betreffenden EU-Länder als "schändlich". Die... weiter

Venezuelas Präsident Maduro für neue Amtszeit vereidigt

Maduro wurde im Mai 2018 mit über 67 Prozent der Stimmen gewählt. Amtsperiode dauert bis 2025. USA, EU und Lima-Gruppe verweigern Anerkennung
Caracas. Der venezolanische Präsident Nicolás Maduro ist für eine weitere sechsjährige Amtszeit vereidigt worden. Er legte am Donnerstag vor dem Obersten Gerichtshof seinen Amtseid ab. Zehntausende Anhänger auf der Straße empfingen den Präsidenten zur Vereidigung in Caracas,... weiter

Ehemalige Ford-Manager wegen Kooperation mit Diktatur in Argentinien verurteilt

Erstes Urteil gegen Vertreter eines multinationalen Unternehmens wegen Diktaturverbrechen. Haftstrafen für Ford-Sicherheitschef und Produktionsmanager
San Martín, Argentinien. Zwei ehemalige Manager des US-amerikanischen Automobilkonzerns Ford sind in Argentinien wegen ihrer Kooperation im "schmutzigen Krieg" der zivil-militärischen Diktatur (1976-1983) verurteilt worden. Das Strafgericht von San Martín in der Provinz Buenos... weiter