Blogarchiv: März 2021

Aktive Filter: März 2021 (zurücksetzen)

"Keine Angst, Jeanine, wir sind nicht wie du"

Die argentinische Aktivistin Cecilia Solá wendet sich an die Ex-De-facto-Präsidentin und erinnert an die Gewalt gegen MAS-Bürgermeisterin Patricia Arce
Hab‘ keine Angst, Jeanine. Auf dich werden sie nicht einprügeln bis dein Gesicht eine blutige Masse ist. Dir werden sie nicht den Kopf kahlscheren, bis deine Kopfhaut blutet, mit den Händen auf dem Rücken gefesselt. Dich werden sie nicht durch die Straßen zerren, nachdem sie dich mit roter... weiter

"Treffen zwischen Brüdern": Opposition in Nicaragua berät sich mit Juan Guaidó

Virtuelle Treffen potentieller Präsidentschaftskandidaten und Ex-Linker mit Venezuelas selbsternanntem "Interimspräsidenten"
Mehrere mögliche Präsidentschaftskandidaten und weitere Vertreter der nicaraguanischen Opposition haben sich am 10. März mit dem venezolanischen Oppositionspolitiker Juan Guiadó getroffen. Neben dem selbsternannten "Interimspräsidenten" Guaidó und einigen seiner Mitarbeiter:innen nahmen unter... weiter

Urbane Landwirtschaft in Venezuela: Gelebte Solidarität im Zentrum von Caracas

Der Conuco Argelia Laya geht auf eine Initiative von Nachbarinnen zurück, die ein verwahrlostes Grundstück besetzten. Heute werden dort Heilkräuter und Gemüse angebaut
Auch in Zeiten der Ausgangsbeschränkungen und inmitten der wirtschaftlichen und sozialen Krise durch Covid-19 gibt es noch Alternativen. Sie zeigen sich in der realen Begegnung, die das Arbeiten im Kollektiv befördert und widersetzen sich einem Modell des distanzierten und entmenschlichten Lebens... weiter

Mexiko verstehen: Nekropolitik

Nekropolitik ist als Ausdruck einer Systematik zu verstehen, deren Ziel die kapitalistische Akkumulation ist und deren Mittel die Ausübung von Gewalt beinhaltet
Der systematische Mord ist Teil der Politik im Mexiko des 21. Jahrhunderts. Dafür wurde der Terminus Nekropolitik geprägt. Mexiko ist nach der Jahrtausendwende zu einem der gefährlichsten Länder weltweit geworden, Zehntausende Tote sind nicht einfach Kollateralschaden einer Auseinandersetzung... weiter