Hintergrund & Analyse (Alle Länder, Kultur)

Aktive Filter: Kultur (zurücksetzen)

"Schöne Poesie als laute Geräusche verkleidet"

Die Band "Resplandor" aus Kolumbien geht mit Hardcore nicht nur in die stimmliche Tiefe
Ein lächelnder junger Mann kommt auf einem sonnengelben Motorrad angefahren. Er hat eine Schwäche für die Lambretta-Klassiker. Am liebsten hört er die Salsaklänge seiner Heimat Kolumbien, wenn er im Sattel seiner motorisierten großen Liebe sitzt. Die Tätowierungen zeigen, dass er Skater ist und... weiter

Die Kämpferin

Zwischen Bühne und Barrio macht sich Lucia Vargas stark für ein gerechteres Kolumbien
Der Beat hämmert aus den Boxen und eine tiefe Stimme rappt scheinbar ohne Luft zu holen. Das Gesicht ist verborgen hinter der Maske eines südamerikanischen Kriegers. Die Worte reihen sich hart aneinander, richten sich immer wieder gegen das System, Takt für Takt für Takt. Als der Künstler nach dem... weiter

Vivir Bien ("Gut leben")

Zur Entstehung und Inhalt des "Guten Lebens"
"Ich habe zwei Kleider – eines für besondere Anlässe wie zum Beispiel Feste, und eins für alle anderen Tage. Mehr habe ich nicht, und mehr brauche ich auch nicht." So lautete die kurze entschiedene Antwort der Ketschua-Bolivianerin auf die Frage des Moderators "Welche Rolle spielt das... weiter

"Das Recht auf Kulturerbe verjährt nicht"

Interview mit dem venezolanischen Kulturminister Pedro Calzadilla über einen geraubten Stein und die aktuelle Kulturpolitk
Seit 12 Jahren liegt Kueka, die steingewordene Großmutter der Pémon aus Venezuela im Berliner Tiergarten. Im Rahmen des Global-Stone-Projekts des Bildhauers Wolfgang Kraker von Schwarzenfeld soll Kueka als Beitrag der Amerikas zusammen mit vier Steinen aus den anderen Kontinenten einen Beitrag zu... weiter

"Venezuela im Film" feiert seinen siebenten Geburtstag

Ein kleiner historischer Rückblick auf das venezolanische Kino – Frankfurt am Main 06. bis 09. Oktober 2011
Sieben Jahre Filmfestival geben Anlass, einen kurzen Blick zu seinen Anfängen zu werfen, war doch die Herausforderung von Anfang an groß: Ein Festival mit neuen Produktionen zu präsentieren, aber dabei auch auf ältere Filme zurückzugreifen, denn während “die Produktionen aus Mexiko, Argentinien,... weiter

Menschen, Künste, Werte – das Festival Internacional de las Artes

Laura Zierke sprach mit Anselmo Navarro, dem Direktor des Festivals über das kommende internationale Festival der Künste.
Das Festival de las Artes in Costa Rica ruft auch in diesem Jahr wieder nationale und internationale Künstler auf, sich bis zum 15. Juli 2011 für das Spektakel im März 2012 zu bewerben. Seit 23 Jahren verwandelt sich für 10 Tage eine Region des Landes in einen Ort der Begegnung von Kunst und Kultur... weiter

"Empört Euch!"

Ignacio Ramonet
Der französische Diplomat a.D. Stéphane Hessel hat ein beachtenswertes Buch geschrieben. Essay von Ignacio Ramonet
Er ist 93 Jahre alt und heißt Stéphane Hessel. Die Geschichte seines Lebens gleicht einem Roman. Das war in gewisser Weise schon vor seiner Geburt so. Einige erinnern sich vielleicht an den Film "Jules und Jim" von Francois Truffaut. Die nonkonformistische Protagonistin, die von Jeanne Moreau... weiter

Hasta la victoria beim Fußball

Der "Linksruck" ist auch beim lateinamerikanischen Fußball angekommen
Keine Frage, der nächste Weltmeister kommt aus Südamerika! Und zwar nicht nur aus guter WM-Tradition - außerhalb von Europa haben bisher immer noch Brasilianer, Argentinier oder Uruguayer triumphiert. Oder wegen der nasskalten Jahreszeit in Südafrika, die dem Winter im Süden Südamerikas sehr... weiter