Marcel Kunzmann

Regierung in Kuba plant wirtschaftliche Dezentralisierung ab 2020

Strukturelle Probleme der Volkswirtschaft sollen überwunden und eine stärkere Eigenverantwortung der Staatsbetriebe gefördert werden
Havanna. Der Volkswirtschaftsplan Kubas wird ab dem kommenden Jahr nicht mehr "von oben nach unten" durchgereicht. Dies gab Präsident Miguel Díaz-Canel bekannt. Stattdessen sollen die Arbeiter in den Staatsbetrieben vor Ort selbst die Ziele ihrer Unternehmen erarbeiten. Wie die... weiter

Kuba geht neue Wege in der Landwirtschaft

Mehr Unabhängigkeit für Agrargenossenschaften. Produktion soll gesteigert werden. Noch importiert Kuba 80 Prozent des Nahrungsmittelbedarfs
Havanna. Mit einer weitreichenden Reform will Kubas Regierung die Autonomie der rund 5.000 Agrarkooperativen des Landes stärken und damit die Produktion von Lebensmitteln ankurbeln. Ziel ist es, "gleiche Bedingungen für alle Produzenten herzustellen", wie das Nachrichtenportal... weiter

Kontroverse um LGBT-Demonstration in Kuba

Behörden sagen traditionelle Parade aufgrund "internationaler und regionaler Spannungen" ab. Festnahmen bei nicht genehmigter Demonstration
Havanna. Trotz vorheriger Absage durch die Veranstalter hat am Samstag in der kubanischen Hauptstadt Havanna die diesjährige Parade der LGBT-Bewegung stattgefunden. Rund 200 Aktivisten marschierten vom Parque Central der Altstadt bis zur Uferpromenade Malecón. Die Polizei reagierte... weiter