Marcel Kunzmann

Kubas Präsident auf diplomatischer Tour durch Europa und Asien

Vom 1. bis zum 12. November bereist Miguel Díaz-Canel sechs Staaten in Europa und Asien. Besuche in Russland und China von wirtschaftlicher Bedeutung
Paris/Moskau/Pjöngjang/Shanghai. Auf seiner dritten Auslandsreise seit dem Amtsantritt im April dieses Jahres besucht Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel derzeit einige der wichtigsten Verbündeten seines Landes. Bei der kurzen Visite in Frankreich zu Beginn der Reise wurde er vom... weiter

Mehr als 660.000 neue Vorschläge zur Verfassungsreform in Kuba

Über 7,3 Millionen Kubaner beteiligt. Paragraphen zu Ehe und Amtszeitbeschränkungen am meisten diskutiert. Referendum über endgültigen Entwurf im Februar
Havanna. Die laufende Volkaussprache über Kubas neue Verfassung geht in ihre letzte Phase. Bisher haben sich mehr als 7,37 Millionen Kubaner an der Debatte beteiligt, die noch bis zum 15. November läuft. Auf diese Weise kamen so bereits rund 660.000 Änderungsvorschläge zusammen,... weiter

Internationaler Zuspruch nach Verurteilung von US-Blockade gegen Kuba

UN-Mitglieder kritisieren USA wegen Verzögerung der Abstimmung. 189 Länder stimmen gegen, Israel und USA für Blockade. Reaktionen auch aus Deutschland
New York/Havanna. Die erneute deutliche Verurteilung der US-Blockade gegen Kuba durch Mitglieder der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) in New York ist in Deutschland und international begrüßt worden. Trotz Verzögerungen aufgrund von Änderungsanträgen der US-Delegation... weiter

Kubas Regierung bereitet Lohnreform vor

Havanna. Die sozialistische Regierung Kubas arbeitet an einer umfassenden Lohnreform. Dies gab der Generalsekretär des Gewerkschaftsverbands CTC, Ulises Guilarte de Nacimiento, vergangene Woche bekannt. Laut Guilarte werde dieses Thema von der Regierung aktuell "mit höchster... weiter