Venezuela / Wirtschaft

Venezuela verdreifacht Produktion von Nahrungsmitteln

Caracas. In den vergangenen elf Jahren ist es der venezolanischen Regierung nach eigenen Angaben gelungen, die Produktion von Nahrungsmitteln zu verdreifachen. Dies sei auf die verstärkte Nutzung brachliegender Flächen und die gezielte Förderung von Landarbeitern zurückzuführen, berichtet die kubanische Nachrichtenagentur Prensa Latina unter Berufung auf venezolanische Regierungskreise.

Laut Vizeagrarminister Iván Gil ist die Produktion verschiedener Maissorten von 900 Millionen Tonnen im Jahr 1998 auf derzeit 2,5 Millionen Tonnen angestiegen. Auch bei der Produktion von Milch und Fleisch habe es Zuwächse gegeben, so Gil.

Den Zahlen ungeachtet ist die Nachrungsmittelproduktion in Venezuela nach wie vor stark defizitär, rund 80 Prozent der Agrarprodukte des täglichen Bedarfs müssen importiert werden. Auch die schweren Regenfälle der letzten Monate haben Versuche behindert, die Produktion im eigenen Land zu steigern.