Nachrichten (Mittelamerika, Militär)

Aktive Filter: Mittelamerika (zurücksetzen) und Militär (zurücksetzen)

Ist Vertrauter Porfirio Lobos ein Drogenboss?

Miguel Facussé
Wikileaks und Lateinamerika: Depesche aus dem Jahr 2006 berichtet über Drogengeschäfte des Großgrundbesitzers Miguel Facussé
Tegucigalpa. Die US-Regierung und Washingtoner Diplomaten in Honduras hatten offenbar schon vor Jahren Hinweise auf enge Verbindungen des Großgrundbesitzer Miguel Facussé mit Drogenbanden. Das geht aus einer Depesche hervor, die die US-Botschaft in der Hauptstadt des... weiter

El Salvador zieht in den Krieg

San Salvador. Die Streitkräfte von El Salvador beteiligen sich am Krieg in Afghanistan. Am Sonntag traten 22 in den USA ausgebildeten Militärs ihre Reise an, um die ISAF-Mission unter Führung der NATO zu unterstützen. Eine Parlamentsmehrheit des zentralamerikanischen Landes hatte... weiter

Bahn frei für Ex-Militär in Guatemala

Harte Hand: Ex-Militär Otto Pérez
Guatemaltekisches Verfassungsgericht schließt Sandra Torres von Präsidentschaftswahlen aus. Otto Pérez als klarer Favorit
Guatemala-Stadt. Die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in Guatemala finden ohne die Ex-Gattin des amtierenden Präsidenten Álvaro Colom statt. Das guatemaltekische Verfassungsgericht bestätigte in der Nacht auf Dienstag einstimmig das vorgängige Urteil der Wahlbehörde und des... weiter

Militärs in Guatemala erstmals vor Gericht

Protest gegen Ríos Montt und andere Funktionäre der Diktatur
Prozessauftakt gegen Ex-Eliteeinheit wegen Bürgerkriegsverbrechen. Ermittlungen liefen 17 Jahre
Guatemala-Stadt. Erstmals in der Geschichte Guatemalas müssen sich Ex-Militärangehörige wegen Verbrechen im Bürgerkrieg (1960-1996) vor einem Gericht verantworten. Nach einem über 17 Jahre verschleppten Ermittlungsverfahren gelang es den klagenden Familien und dem Nebenkläger, der... weiter

Fidel Castro warnt vor Intervention in Libyen

Fidel Castro
Kubas ehemaliger Staatschef verweist auf wirtschaftliche Interessen der USA. Venezuela weist externen Einfluss auf Situation in Tripolis zurück
Havanna/Caracas/Tripolis. Der ehemalige kubanische Staats- und Regierungschef Fidel Castro hat vor einer Intervention des Westens in Libyen gewarnt. "Man kann mit (Muammar) al-Gaddafi einverstanden sein oder nicht", schrieb der 84-jährige in einem Kommentar, der heute in der... weiter

Kritik an Aufrüstungsplänen in Costa Rica

René Castro, Außenminister Costa Ricas
Regierung plant nach Grenzkonflikt mit Nicaragua Einführung einer paramilitärischen Grenzpolizei. Massive Kritik aus den Reihen der Opposition
San José. Die costa-ricanischen Oppositionsparteien PUSC und PAC haben Vorschläge der Regierung des Landes zur Wiedereinführung einer paramilitärischen Grenzpolizei massiv zurückgewiesen. Am Rande der Verhandlungen über den Grenzübertritt Nicaraguas vor dem Internationalen... weiter

US-Botschaft wollte Zelaya isolieren

Portrait des Ex-Botschafters Ford vor US-Fahne
Wikileaks und Lateinamerika: Einstiger Abgesandter Washingtons baute 2008 Kontakt zu Gegnern von Präsident auf. Staatschef als "rebellischer Teenager"
Tegucigalpa/Washington. Die US-Botschaft in Honduras hat während der Regierungszeit von Ex-Präsident George W. Bush massiv Einfluss auf die Innenpolitik dieses mittelamerikanischen Landes genommen und Verbindungen zu dem später gestürzten Präsidenten Manuel Zelaya aufgenommen. Das... weiter