Nachrichten (Karibik, Politik)

Aktive Filter: Karibik (zurücksetzen) und Politik (zurücksetzen)

Regierung von Haiti fordert ausländische Militärintervention

"Bewaffnete Spezialtruppe in ausreichender Zahl" soll humanitäre Krise stoppen. Zentrales Ölterminal weiter blockiert. Cholera-Ausbruch verschärft die Lage
Port-au-Prince. Der haitianische Premier Ariel Henry und sein Kabinett haben die internationale Gemeinschaft um Militärhilfe ersucht. Das entsprechende Schreiben wurde am vergangenen Freitag an Alliierte Haitis verschickt. Henry übernahm nach der Ermordung von Staatschef Jovenel... weiter

Auf Kuba findet heute das Referendum über ein neues Familiengesetz statt

Gleichgeschlechtliche Ehe ist Teil des abzustimmenden Gesetzes. Debatten auf zehntausenden Versammlungen. Kirchliche Gruppen und Bischöfe warben für "Nein"
Havanna. Heute findet in Kuba die Volksabstimmung über ein neues Familiengesetz statt. Der zur Abstimmung vorliegende Gesetzestext wurde bereits vom kubanischen Parlament ratifiziert und muss vor Inkrafttreten in einem Referendum von der Mehrheit der Wahlberechtigten angenommen... weiter

Nach zwei Jahren: Kuba verkauft wieder Devisen

Schritt zur Stabilisierung des Peso-Wechselkurses. Verkauf pro Person auf 100 US-Dollar bzw. Äquivalent in anderen Währungen begrenzt. Kurse deutlich attraktiver als auf dem informellen Markt
Havanna. Kubas Zentralbank verkauft wieder US-Dollar und andere Währungen an die Bevölkerung. Dies kündigte Kubas Wirtschaftsminister Alejandro Gil am Montagabend zusammen mit Zentralbankchefin Marta Sabina Wilson González in einer Sondersendung an. Am Dienstag hat der Verkauf ... weiter