Nachrichten (Mexiko, Politik)

Aktive Filter: Mexiko (zurücksetzen) und Politik (zurücksetzen)

Mexiko: Morena-Politikerin Claudia Sheinbaum gewinnt Präsidentschaftswahlen

Nachfolgerin von Amlo erzielt bestes Stimmenergebnis seit 40 Jahren. Zweidrittelmehrheit für linkes Bündnis in beiden Kammern des Parlaments möglich
Mexiko-Stadt. Claudia Sheinbaum Pardo, die Kandidatin des linken Regierungsbündnisses, hat die Präsidentschaftswahlen in Mexiko gewonnen. Nach Hochrechnungen der Wahlbehörde INE kann Sheinbaum mit etwa 60 Prozent der Stimmen rechnen. Dies wäre das beste Ergebnis bei einer... weiter

Wahlen in Mexiko: Sehr wahrscheinlich eine Präsidentin

Laut Umfragen liegt Claudia Sheinbaum vorn, die Kandidatin der konservativen Koalition weit hinter ihr. NGO sprechen vom gewalttätigsten Wahlkampf in der Geschichte des Landes
Mexiko-Stadt. Am 2. Juni sind mehr als 98 Millionen Mexikaner:innen dazu aufgerufen, ihre nächste Präsidentin oder nächsten Präsidenten zu wählen. Neben dem Staatsoberhaupt werden auch Teile des Abgeordnetenhauses, der Senat sowie zahlreiche Abgeordnete und Regierungsämter auf... weiter

OAS und Celac verurteilen Sturm auf mexikanische Botschaft in Quito

Ecuador versucht erfolglos sich zu rechtfertigen. Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der Celac einberufen. Glas im Hungerstreik
Washington et al. Mit deutlichen Worten hat Luis Almagro, Generalsekretär der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), das gewalttätige Eindringen ecuadorianischer Sicherheitskräfte in die Botschaft Mexikos in Quito am Freitag vergangener Woche verurteilt. "Es besteht kein... weiter

Nach Stürmung seiner Botschaft in Ecuador bricht Mexiko diplomatische Beziehungen ab

Ecuadorianische Polizei nimmt Ex-Vizepräsident Glas fest, der in der Botschaft Schutz gesucht hatte. Am Freitag gewährte Mexiko ihm politisches Asyl
Mexiko-Stadt/Quito. Als "eklatante Verletzung des Völkerrechts und der Souveränität Mexikos" hat der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador die Stürmung der Botschaft seines Landes in Quito und die Festnahme von Ex-Vizepräsident Jorge Glas (2012-2018) bezeichnet.... weiter

Migration: Mexiko unterzeichnet Rückführungsabkommen mit Ecuador, Kolumbien, Venezuela

Mexiko verspricht finanzielle Unterstützung und Jobgarantie für Rückkehrer:innen. López Obrador kritisiert ausbleibende Unterstützung durch USA
Mexiko-Stadt. Die mexikanische Regierung hat Abkommen über die Rückführung von Migrant:innen mit Ecuador, Kolumbien und Venezuela unterzeichnet. Dies gab der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador (Amlo) am 26. März während seiner morgendlichen Pressekonferenz bekannt... weiter