Nachrichten (Karibik, Politik)

Aktive Filter: Karibik (zurücksetzen) und Politik (zurücksetzen)

Unruhen und geänderte US-Politik hindern Premier von Haiti an Rückkehr

Henry in Puerto Rico gestrandet. Erneute Verzögerung der Wahlen Auslöser für Explosion von Unruhen und Kämpfen. USA drängen auf Übergang
Port-au-Prince/San Juan. Interimspremierminister Ariel Henry ist die Rückkehr von einem Auslandsaufenthalt nach Haiti nicht gelungen. Nach der von ihm verkündeten erneuten Verschiebung der Wahlen brachen in Haiti Unruhen aus, die zu Kämpfen zwischen bewaffneten Gruppen und der... weiter

Celac-Gipfeltreffen mit klaren Reden und Bekenntnis für den Frieden

Staatoberhäupter beraten regionale und globale Themen. Rechte Präsidenten nicht anwesend. Deutliche Worte, aber kein Konsens für Erklärung zum Krieg in Gaza
Kingstown. Das achte Gipfeltreffen der Gemeinschaft lateinamerikanischer und karibischer Staaten (Celac) ist am Samstag in St. Vincent und den Grenadinen zu Ende gegangen. Zentrale Themen waren die Friedensprozesse auf dem Subkontinent, regionale Integration, Solidarität mit... weiter

Im Chaos von Haiti organisiert sich politischer Protest

Immer mehr politische Akteure fordern Präsidentschaftswahlen. Premierminister Ariel Henry hält am Amt fest. Ankunft internationaler Polizeitruppe ungewiss
Port-au-Prince. In der Hauptstadt von Haiti und anderen Städten ist es erneut zu politischen Protesten gekommen, deren Organisationsgrad zunimmt. Die Demonstrierenden fordern Präsidentschaftswahlen, den Rücktritt von Premierminister Ariel Henry, der nach der Ermordung von Jovenel... weiter

Ein Treffen mit Tradition: Afrikanische Länder und Kuba beraten über Kooperation

Kongress bekräftigt Unterstützung für Kuba. Diskussion über gemeinsame Perspektiven. Verbündet "im Kampf des Globalen Südens für eine gerechte Weltordnung"
White River, Südafrika. Das 7. Kontinentale Afrikanische Treffen in Solidarität mit Kuba (Encuentro Continental Africano de Solidaridad con Cuba) ist am Mittwoch mit einem Aufruf zur Verstärkung der politischen Solidarität mit Kuba zu Ende gegangen. 230 Delegierte aus 25 Ländern... weiter