Nachrichten (USA, Politik)

Aktive Filter: USA (zurücksetzen) und Politik (zurücksetzen)

Kuba-Blockade: "Ihr Angebot wurde gelöscht"

Bei eBay verboten: Ron Mulata aus Kuba
US-Unternehmen eBay und Tochterfirma PayPal gehen weiter massiv gegen Händler vor, die Produkte aus Kuba vertreiben. Verstoß gegen EU-Recht
Berlin. Das US-amerikanische Internetunternehmen eBay versucht offenbar in zunehmendem Maße, die seit 1962 bestehende Blockade der USA gegen Kuba auch in Deutschland durchzusetzen. Vor wenigen Tagen hatte die Sperrung von Konten des Internetbezahldienstes PayPal für Onlinehändler... weiter

Kuba-Blockade: Händler prüfen Klage gegen PayPal

Bereitet nur in Verbindung mit Paypal Kopfschmerzen: Havana Club
Online-Bezahldienst kündigt Verkäufern wegen des Vertriebs kubanischer Waren. Betroffene wollen rechtliche Schritte ergreifen
Berlin. Der Online-Bezahldienst PayPal muss mit einer Sammelklage mehrerer deutscher Internethändler rechnen, nachdem das Tochterunternehmen des US-amerikanischen eBay-Konzerns den Kunden wegen Kontakten nach Kuba die Konten gesperrt hat. Der jüngste Fall des schleswig-... weiter

Kein Geld für Linksregierungen

Stimmungsmache gegen linksregiertes Lateinamerika im Kapitol in Washington
Republikaner politisieren Entwicklungshilfe im US-Kongress und wollen Zahlungsstopp erreichen
Washington. Auf Antrag der Republikaner hat der Ausschuss für Auswärtiges im US-Kongress einen Entwicklungshilfestopp für die linksregierten Länder Argentinien, Ecuador, Venezuela, Bolivien und Nicaragua beantragt. Im Zuge der aktuellen Haushaltsverhandlungen wolle man... weiter

US-Schuldenkrise: Morales empfiehlt Abrüstung

Evo Morales bei seiner Rede am Samstag
Boliviens Präsident kritisiert Haushaltspolitik Washingtons scharf. Einsparungen bei Kriegen und Militärbasen könnten finanzielle Probleme lösen
La Paz. Boliviens Präsident Evo Morales hat am Samstag den USA zur Kürzung ihrer Militärausgaben geraten, um damit dem Rekorddefizit abzuhelfen. Das Thema bestimmt derzeit die Debatten in den USA und hat auch Reaktionen in Europa und China ausgelöst. Mit Morales äußerte sich der... weiter

Menschenhandel: Kuba weist US-Vorwürfe zurück

Ministerialrätin Maria Otero bei der Präsentation des Berichtes
Bericht erhebt schwere Anklagen gegen den sozialistischen Inselstaat. Regierungsvertreter nimmt gegenüber amerika21.de Stellung
Havanna/Washington/Berlin. Ein Bericht der US-Regierung über Menschenhandel sorgt für neuen Streit zwischen Washington und Havanna. In dem umfangreichen Report der US-Regierung, der am Montag von Außenministerin Hillary Clinton und der Ministerialrätin im Außenministerium Maria... weiter

US-Sanktionen gegen Erdölkonzern Venezuelas

Außenminister Nicolás Maduro und Energieminister Rafael Ramírez
Strafmaßnahmen mit Wirtschaftskontakten Venezuelas zu Iran begründet. Caracas prüft Reaktionen
Washington/Caracas. Die Regierung der USA hat angekündigt das staatliche venezolanische Erdölunternehmen PDVSA zu sanktionieren. Grund sei dessen "Aktivität zur Unterstützung von Irans Energiesektor", erklärte am Dienstag der Vizeaußenminister James Steinberg die Entscheidung.... weiter