Nachrichten (Umwelt)

Aktive Filter: Umwelt (zurücksetzen)

Luft wird dünner für ThyssenKrupp-Stahlwerk in Rio

Bewohner tragen Masken gegen Staub
Regierende distanzieren sich zunehmend. Anwohner und Fischer beharren auf Schließung des Megaprojektes in Brasilien
Rio de Janeiro. Nachdem das Umweltministerium des Bundesstaates Rio de Janeiro die laufenden Erweiterungsarbeiten der dritten Kokerei am umstrittenen Stahlwerkkomplex CSA von ThyssenKrupp am Mittwoch wegen anhaltender Umweltbelastungen gestoppt hat, sehen sich die Anwohner und... weiter

Proteste gegen Staudamm HidroAysén Chile

Proteste nach der Entscheidung der Kommission
Landesweite Demonstrationen. Wasserwerfer- und Tränengaseinsatz gegen Kritiker des Vorhabens
Santiago de Chile. Zu Wochenbeginn wurde von einer regionalen Umweltkommission in Coyhaique in der Region Aysén im chilenischen Teil  Patagoniens mit großer Mehrheit das Projekt "HidroAysén" der Energie-Unternehmen Enesa und Colbun bewilligt. Das Vorhaben beinhaltet den Bau... weiter

Bolivien verzichtet auf Atomkraft

Tiquipaya, Bolivien. Bolivien schließt die Nutzung von Atomkraft zur Energiegewinnung aus. Dies erklärte am Sonntag der Präsident des südamerikanischen Landes Evo Morales bei den Feierlichkeiten zum ersten Jahrestag des alternativen Weltklimagipfels in Tiquipaya. "Ich hatte die... weiter

Viel Kritik auf Aktionärstreffen von Bergbaukonzern

Protest gegen Vale
Proteste gegen Brasiliens Bergbauriesen Vale. Soziale Bewegungen kritisieren Umweltverschmutzung und Menschenrechtsverletzungen
Rio de Janeiro. Vertreter sozialer Bewegungen und Organisationen aus Brasilien haben am Dienstag in Rio de Janeiro gemeinsam mit brasilianischen und kanadischen Gewerkschaftern auf der Aktionärsversammlung des zweitgrößten Bergbaukonzern der Welt, der brasilianischen Vale, gegen... weiter