Nachrichten (Soziales, Kultur)

Aktive Filter: Soziales (zurücksetzen) und Kultur (zurücksetzen)

Kuba reformiert das Hochschulwesen

Havanna. Kubas Regierung will bis zum Jahr 2016 eine landesweite Hochschulreform zum Abschluss bringen, um die Qualität der Bildungseinrichtungen zu erhöhen und die verfügbaren Mittel effizienter zu nutzen. Im Rahmen dieses Prozesses sollen in den einzelnen Provinzen mehrere... weiter

500 Marihuana-Clubs in Uruguay gegründet

Legalisierungsgesetz wird angewendet. Private Produzenten lassen sich registrieren. Industrieller Anbau und Verkauf in Apotheken wird vorbereitet
Montevideo. Drei Monate nach Inkrafttreten des Gesetzes zur Legalisierung von Marihuana haben sich in Uruguay rund 500 Konsumentenclubs und 1.200 Produzenten registrieren lassen. Das Gesetz ermöglicht es dem Staat, die Produktion und den Verkauf von Marihuana zu regulieren. Es... weiter

UNO bescheinigt Bolivien erfolgreiche Koka-Politik

Koka-Anbauflächen 2014 um neun Prozent reduziert, illegale Kultivierung halbiert. Regierung setzt auch auf Zusammenarbeit mit Bauern
La Paz/Wien. Der kürzlich vorgestellte "Koka-Bericht" der Vereinten Nationen (UN) für das Jahr 2013 hat die Verminderung von Koka-Anbauflächen in Bolivien bestätigt. Demnach verringerte sich die Gesamtfläche im vergangen Jahr um neun Prozent und damit während der vergangenen drei... weiter

Buenos Aires zahlt Autoren-Rente

Buenos Aires. Die Stadt Buenos Aires hat Pensionen für in der Metropole lebende Schriftsteller eingeführt. Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Sozialprogramm sind ein Mindestalter von 65 Jahren, eine 15-jährige Sozialversicherungsleistung sowie wenigstens fünf kommerziell... weiter

Arme Haitianer als Requisit?

Was sagt Ihnen dieses Foto?
Debatte um Modefotos in Haiti wirft Schlaglicht auf Missbrauch humanitärer Hilfe durch Akteure in Industriestaaten
New York/ Jacmel, Haiti. Eine in Haiti entstandene Bildserie der Frühjahrs- und Sommerkollektion der US-amerikanischen Modemarke Donna Karan New York (DKNY) sorgt für anhaltende Kritik. Auf einem der Bilder des renommierten Fotografen Russel James ist das brasilianische Model... weiter

Bildungsproteste in Chile flammen wieder auf

Proteste der Studierenden in Chile
Studierende und Bildungsarbeiter halten Aktionen seit über einem halben Jahr aufrecht. Verhandlungen mit Regierung
Santiago de Chile. In Chile sind die Proteste von Studierenden und Angestellten des Bildungssektors wieder aufgeflammt. Die Aktionen begannen am Donnerstag in Valparaíso. Während die Regierung die Verantwortung für die Bildung den Kommunen übertragen will, fordern die Gegner die... weiter