Nachrichten (Ecuador, Militär)

Aktive Filter: Ecuador (zurücksetzen) und Militär (zurücksetzen)

"Hier ist nicht Honduras"

Mitglied der Spezieleinheit: Am Abend wurde Correa befreit
Ecuadors Präsident Correa kündigt Maßnahmen gegen Putschisten in Polizei an. Breite Solidarität in Lateinamerika
Quito. Der gewählte Präsident von Ecuador, Rafael Correa, hat nach einem gescheiterten Putschversuch in dem südamerikanischen Land personelle Konsequenzen für die aufständischen Polizei- und Armeeeinheiten angekündigt. In einer Rede vor tausenden Anhängern auf der Plaza Grande de... weiter

Als Augenzeuge in Ecuador

Präsident Correa nach seiner Befreiung am Donnerstagabend
Marco Rieckmann bekam die dramatischen Stunden des Putschversuches live mit. Bei amerika21 schildert er das Geschehen
Quito. In Ecuador werden derzeit verschiedene Gesetzte verabschiedet, die u.a. den öffentlichen Dienst und das Hochschulsystem neu regeln sollen. Aus verschiedener Richtung – sowohl von links als auch von rechts – hat es in den letzten Wochen Kritik an diesen neuen Gesetzen gegeben... weiter

Putschversuch: Bericht über CIA in Ecuador

Kurz vor Putschversuch in Ecuador: US-Diplomat Arturo Valenzuela
Informanten, Ausbildung, Ausrüstung und Operationen: Untersuchung belegte schon 2008 Kontakte des US-Geheimdienstes mit der Polizei
Caracas/Quito. Nach Angaben des kanadischen Journalisten Jean Guy Allard hat der Auslandsgeheimdienst der USA seit Jahren die ecuadorianische Polizei infiltriert. Der im Internet verbreitete Bericht bestätigt entsprechende Vermutungen, die nach dem Putschversuch gegen die Regierung... weiter

Quito erklärt Ausnahmezustand

Quito. Die Regierung Ecuadors hat den Ausnahmezustand für das gesamte Land erklärt. Damit reagiert der Staat auf den offensichtlichen Putschversuch gegen den linksgerichteten Präsidenten Rafael Correa, ausgelöst von aufständischen Polizisten und Soldaten. Um die öffentliche Ordnung... weiter

Furcht um Leben Rafael Correas

Quito. Der Putschversuch in Ecuador ist international auf massive Ablehnung gestoßen. Fast alle Regierungen des Kontinentes haben sich mit der gewählten Staatsführung Ecuadors unter Präsident Rafael Correa solidarisch erklärt. Auch die Organisation Amerikanischer Staaten... weiter

Putschversuch in Ecuador

Rafael Correa: "Wenn ihr den Präsidenten töten wollt: Hier bin ich!"
Eskalation bei Protesten von Polizei und Armeeeinheiten. Armeechef und General Luis González verteidigt Regierung
Quito. Mehrere Polizeieinheiten und Verbände der Armee haben sich am heutigen Donnerstagnachmittag (Ortszeit) gegen die Regierung von Präsident Rafael Correa erhoben. Nach Berichten ecuadorianischer Medien und internationaler Nachrichtenagenturen kam es zu zunächst lokal begrenzten... weiter

Ecuador klagt kolumbianischen General an

Mehrfach im Visier der Justiz: General Freddy Padilla
Untersuchung über Verantwortung an Bombenangriff in Ecuador 2008. Scheidender Präsident Uribe reagiert ungehalten
Quito. Am Dienstag hat die ecuadorianische Justiz angekündigt, den bereits eingestellten Prozess gegen den Kommandanten der kolumbianischen Streitkräfte, Freddy Padilla, wegen Mordes wieder aufzurollen.  Nach Auskunft des Staatsanwaltes in der ecuadorianischen Stadt Sucumbios... weiter

Kolumbien überwachte Ecuadors Präsidenten

Logo des Geheimdienstes DAS
Amtierender Präsident Kolumbiens und dessen gewählter Nachfolger, Juan Manuel Santos, in Spionagefall verwickelt
Bogotá/Quito. Der kolumbianische Geheimdienst DAS hat bereits im Jahr 2008 eine Abhörorganisation in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito aufgebaut. Ziel der Spionage waren Präsident Rafael Correa und zahlreiche ecuadorianische Politiker, Unternehmer, Militäroffiziere sowie... weiter

Manta gehört wieder Ecuador

Manta gehört wieder Ecuador
Letzter US-Soldat verlässt Militärstützpunkt. Neuer Verfassung des Landes verbietet Stationierung ausländischer Truppen
Quito/Manta. Mit dem Rückzug des letzten US-Soldaten am Donnerstag wurde die Militärbasis in der ecuadorianischen Küstenstadt Manta an die Regierung dieses südamerikanischen Landes zurückgegeben. Die Auflösung der US-Basis erfüllt die Bestimmungen der neuen Verfassung Ecuadors. Das... weiter

Keine ausländischen Militärbasen mehr

Quito zieht Konsequenzen aus US-Beteiligung an kolumbianischer Militäroperation in Ecuador
Quito. Die verfasssungsgebende Versammlung in Ecuador hat die Einrichtung von ausländischen Militärbasen auf ecuadorianischem Territorium verboten. Damit schloss sie eine erneute Verpachtung der Militärbasis in Manta an das US-Militär aus. Die Versammlung traf die Entscheidung vier... weiter

Bomben auf den Frieden

Kolumbien: FARC-Kommandant Reyes bei Militäraktion getötet. Bogotá rechtfertigt Verletzung des Territoriums Ecuadors. Chávez: Ähnliche Aktion wäre für Venezuela Kriegsgrund
Bei einem gemeinsamen Angriff der kolumbianischen Luftwaffe und des Heeres ist in der Nacht zum Sonntag der Kommandant und Sprecher der Guerillaorganisation Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens (FARC), Raúl Reyes, getötet worden. Bei dem Vorstoß auf das Feldlager der Rebelleneinheit starben neben... weiter