Revolution im Kontext des "Drogenkrieges" - Chiapas in der Krise, EZLN im Wandel

Zur aktuellen Lage in Chiapas und die neuesten Entwicklungen der zapatistschen Bewegung

Die Zapatistas in Chiapas sind seit den 90er Jahren eines des spannendsten linken Autonomieprojekte, auch für die internationale Solidarität. Die immer offener zu Tage tretende Verstrickung zwischen Politik, Wirtschaft und organisierter Kriminalität führt in dem südmexikanischen Bundesstaat jedoch zu einem gravierenden Anstieg an Gewalt, die besonders indigene ländliche Gemeinden in Bedrängnis bringt. Die EZLN hat als Antwort darauf zum Jahreswechsel einige Neuigkeiten angekündigt. Es geht ihnen um nichts weniger als darum das Leben zu verteidigen. Die Veranstaltung in Kooperation mit CAREA e.V. erklärt die aktuelle Lage in Chiapas und wirft einen Blick auf die neuesten Entwicklungen der zapatistschen Bewegung.

Zur Geschichte und Gegenwart der politischen Situation in Chiapas gibt uns die Autorin und Menschenrechtsaktivistin Anne Haas Auskunft.

Den Abend moderiert Gerold Schmidt (zukünftiger Büroleiter Mexiko der Rosa-Luxemburg-Stiftung).

Die Veranstaltung ist eine Kooperation von CAREA e.V. , „Helle Panke e. V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin“ und der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Termindaten
Datum: 16.01.2024, 19:00
Stadt: 10437 Berlin
Veranstaltungsart: Informations- und Diskussionsveranstaltung
Veranstaltungsort: Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin, Kopenhagener Str. 9, 10437 Berlin
Veranstalter: Kooperation von CAREA e.V. , "Helle Panke e. V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin" und der Rosa-Luxemburg-Stiftung.