"Strategische Partner": China und Venezuela feiern 50 Jahre bilaterale Beziehungen

china-venezuela-50-years.jpg

Die Minister Gil und Wang Yi. 2024 unterzeichneten die beiden Nationen 31 Abkommen und werteten ihre diplomatischen Beziehungen auf
Die Minister Gil und Wang Yi. 2024 unterzeichneten die beiden Nationen 31 Abkommen und werteten ihre diplomatischen Beziehungen auf

Beijing. Der venezolanische Außenminister Yván Gil hat einen viertägigen Besuch in China beendet. Ziel der Reise war, das 50-jährige Bestehen der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu feiern und die kürzlich geschlossene "strategische Allwetterpartnerschaft" zu bekräftigen. Diese Bezeichnung ist nur wenigen bevorzugten Partnerländern der Volksrepublik vorbehalten.

Gil traf am 4. Juni in Peking ein, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen und ein Treffen mit seinem chinesischen Amtskollegen Wang Yi abzuhalten, um "die Freundschaft und die strategische Zusammenarbeit [...] zum Nutzen unserer Region zu stärken".

Der Minister erklärte, Caracas freue sich auf eine Vertiefung der gemeinsamen Arbeit mit China in verschiedenen Bereichen, darunter Handel, Technologie, Landwirtschaft, Energie, Infrastruktur, Luft- und Raumfahrt, Bildung und Kultur.

Während des Treffens rief Gil dazu auf, die Allianz beider Länder zu stärken, um sich westlichen Wirtschaftssanktionen zu widersetzen, die die Bemühungen des Globalen Südens um soziale Entwicklung beeinträchtigen.

Seit 2017 ist Venezuela Ziel von Wirtschaftssanktionen und einer Ölblockade, die von den USA und seinen europäischen Verbündeten verhängt wurden und die Wirtschaftskrise erheblich verschärft haben. In den letzten Jahren hat der Karibikstaat seine Beziehungen zu verbündeten Ländern ausgebaut und einen leichten Wirtschaftsaufschwung erlebt.

In Bezug auf internationale Angelegenheiten erklärte Gil, dass die Regierung von Nicolás Maduro das Ein-China-Prinzip fest unterstütze und sich verpflichte, mit Peking zusammenzuarbeiten, um die Beziehungen zwischen Lateinamerika und China zu stärken und eine multipolare Welt zu fördern.

Wang Yi versicherte seinerseits, dass die chinesische Regierung bereit sei, die Zusammenarbeit mit Caracas auszuweiten, um zur Industrialisierung und wirtschaftlichen Diversifizierung des südamerikanischen Landes beizutragen.

Der chinesische Außenminister fügte hinzu, Peking unterstütze eine "größere Rolle" Venezuelas in globalen Angelegenheiten sowie das Recht des Landes, seinen eigenen "Entwicklungsweg zu erkunden, der seinen eigenen nationalen Bedingungen entspricht" und seine "nationale Souveränität und Würde" zu verteidigen.

"Als gute Freunde, Partner und Genossen wird China unabhängig davon, wie sich die internationale und regionale Situation verändert, die Beziehungen zu Venezuela aus einer strategischen und langfristigen Perspektive heraus weiterentwickeln, die praktische Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen vertiefen und sich gemeinsam gegen jegliche Einmischung und Schikanen von außen wehren", sagte Wang laut The Global Times.

Venezuela und China haben ihre strategische Allianz in den Bereichen Politik und Wirtschaft vertieft, da beide bestrebt sind, sich der westlichen Dominanz und den einseitigen Sanktionen zu widersetzen.

Im September 2023 schlossen Maduro und Präsident Xi Jinping eine "strategische Allwetterpartnerschaft" und unterzeichneten 31 Abkommen zur Förderung der Zusammenarbeit in Bereichen wie Öl, wissenschaftliche Entwicklung, Gesundheitswesen, Tourismus, Bildungsaustausch, Bergbau, Technologie und Weltraumforschung.

Die neue Stufe der diplomatischen Partnerschaft wurde als historisch angesehen, da Venezuela das erste lateinamerikanische Land ist, das in diese Kategorie aufgenommen wurde, die Peking seinen engsten Verbündeten vorbehält.

Während seines Besuchs traf Gil desweiteren mit anderen Behördenvertretern und Mitgliedern der Kommunistischen Partei Chinas zusammen, darunter der stellvertretende Vorsitzende des Ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses, Wu Weihua, und der Direktor der Nationalen Raumfahrtbehörde Chinas, Zhang Kejian. Zur Kooperation Venezuelas mit China gehören die Ausbildung angehender Astronauten und die Teilnahme an künftigen Raumfahrtmissionen. Seit 2008 hat Caracas in Zusammenarbeit mit Peking drei Satelliten gestartet.

Der venezolanische Diplomat besuchte zudem das China Institute of International Studies und die Beijing Academy of Agriculture and Forestry Sciences.

Eine hochrangige venezolanische Delegation reiste anschließend nach Russland zum 27. Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg, zu dem mehr als 17.000 Delegationen aus 130 Ländern zusammentrafen, um über globale Geschäftsmöglichkeiten zu diskutieren.

Caracas nimmt bereits zum zweiten Mal an diesem Treffen teil, mit dem Ziel, Beziehungen zu weltweiten Wirtschaftsakteuren, insbesondere zu Russland, weiter aufzubauen.