Nachrichten (Umwelt, Soziale Bewegungen)

Aktive Filter: Umwelt (zurücksetzen) und Soziale Bewegungen (zurücksetzen)

Basisorganisationen in Venezuela warnen vor Offensive der Agrarindustrie und Gen-Saatgut

Lobby der transnationalen Agrarkonzerne will Gesetz gegen gentechnisch verändertes Saatgut abschaffen, das einzigartig in Lateinamerika ist
Caracas. Verschiedene Basisorganisationen und ökosozialistische Aktivisten haben mit Debatten, kulturellen Aktivitäten und Kundgebungen in verschiedenen Bundesstaaten Venezuelas zu den Weltaktionstagen gegen Monsanto, Bayer und Syngenta mobilisiert. Ein Hauptthema war die... weiter

"Unsere Gemeinde ist uns wichtig": Indigene in Peru führen Teilbesetzung von Mine fort

Indigene Gemeinde Fuerabamba wirft chinesischem Bergbauunternehmen Bruch der Vereinbarungen vor und fordert ihr Land zurück
Lima/Tambobamba. Der Konflikt um die peruanische Kupfermine Las Bambas findet kein Ende. Ein Dialogangebot des Ministerrats wurde von der protestierenden Lokalbevölkerung zurückgewiesen. Die Protestführer:innen bleiben einem für heute anberaumten Treffen fern. "Für uns ist es... weiter

Honduras: Prominente Umweltschützer kommen endlich in Freiheit

Verfahren gegen Aktivisten für null und nichtig erklärt. Verbindung der Nebenklage zu Tochterfirma der Münchner Flughafengesellschaft
Tegucigalpa/Tocoa. Die Provinzstadt Tocoa feiert den unverhofften Beschluss der hondurianischen Justiz zugunsten der acht inhaftierten "Verteidiger der Flüsse Guapinol". Das Urteil der Verfassungskammer des Obersten Gerichtshofs hat den Prozess gegen die Umweltschützer annulliert.... weiter

Mexiko: Autonome Gemeinde Cherán bietet Drogenkartellen und Waldrodern die Stirn

Vorbildliche Basisdemokratie seit 2011. Eigene Bürgerwehr. Neue Maßnahme kommt dem Klimaschutz und dem Schutz vor Drogenbanden zugute
Morelia. Der Landkreis Cherán im mexikanischen Bundesstaat Michoacán tritt mit einem Anbauverbot für Avocados der organisierten Kriminalität entgegen. Neben der Holzfällerei ist der Avocadoanbau zu einem beliebten Nebengeschäft der Drogenkartelle geworden. Im Unterschied zu anderen... weiter

Öl-Multi übernimmt keine Verantwortung für Umweltkatastrophe in Peru

Spanischer Mineralölkonzern Repsol macht wiederholte Falschaussagen zu Großunfall. Umweltgruppen organisieren Proteste in ganz Peru
Lima/Callao. Am Wochenende haben zahlreiche Menschen in Peru landesweit gegen den spanischen Mineralölkonzern Repsol demonstriert. Dieser weigert sich auch knapp eine Woche nach der Umweltkatastrophe in der Raffinerie La Pampilla, die Verantwortung für die durch ausgelaufenes Öl... weiter