Nachrichten (Chile)

Aktive Filter: Chile (zurücksetzen)

"Impfweltmeister" Chile erneut im Lockdown

Santiago. Die Corona-Pandemie in Chile ist noch nicht im Griff: Während die Impfungen zügig auf hohem Niveau weitergehen, meldete das Land während der letzten Woche täglich über 7.000 Neuinfektionen, was sogar die Rekordziffern der ersten Welle übersteigt. Mit einer Positivrate von... weiter

Welle von Polizeigewalt in Chile, 1.000 Festnahmen am Wochenende

Repression während neuer Corona-Ausgangssperre. Auch Minderjährige attackiert. Entfernung eines militärischen Symbols löst riesigen Polizeieinsatz aus
Santiago de Chile. Die Militärpolizei Carabineros hat am Samstag 1.024 Menschen in Santiago de Chile festgenommen. Grund sei, dass die Festgenommenen die öffentliche Gesundheit nach Artikel 318 gefährdeten, so die Polizei gegenüber Radio Bio Bio. Die Festnahmen geschahen im Rahmen... weiter

In Chile wird die Forderung nach Auflösung der Carabineros lauter

Breites Bündnis fordert Garantien für Proteste und die Beendigung der systematischen Verletzungen der Menschenrechte bei Demonstrationen
Santiago. Nach neuen gewalttätigen Einsätzen der Polizei verlangen Familien der bei den sozialen Protesten Verhafteten, linke Parteien, Menschenrechts- und soziale Organisationen und Gewerkschaften in einem Brief an Präsident Sebastian Piñera die Auflösung und Neugründung der... weiter

Chile beginnt mit großangelegter Impfaktion

Santiago. Am Mittwoch hat in Chile die erste Massenimpfung mit insgesamt zwei Millionen Dosen mit dem chinesischen Impfstoff Sinovac begonnen. Bereits im Januar waren die ersten 154.000 Dosen des Impfstoffes von Biontech/Pfizer eingetroffen. Chile hat zudem mit China bis Juni die... weiter

Indigene Mapuche in Chile gründen eigene Polizei

Mapuche Versammlung
Mapuche-Gemeinschaften nehmen ihre Sicherheit selbst in die Hand. Polizei soll auch für indigene Rechtssprechung zuständig sein. Sprecher der Regierung betont Gewaltmonopol des Staates
Temucuicui/Ercilla. Die indigenen Mapuche-Gemeinschaften von Temucuicui und Ercilla haben beschlossen, eine eigene Polizei aufzubauen. Sie reagieren damit auf wiederholte Gewalt und Aggressionen durch die chilenische Polizei, so die Initiator:innen. Die Entscheidung fiel bei einer... weiter

In Chile stehen die Kandidat:innen für den Verfassungskonvent fest

Registrierung für die Wahl zur verfassunggebenden Versammlung abgeschlossen: Feministinnen, Indigene, Umweltaktive und Parteiunabhängige
Santiago. 2.230 parteiunabhängige Kandidat:innen haben sich für die Wahl der 155 Plätze des Verfassungskonvents in Chile am 11. April registriert. Bis zum 11. Januar hatten sie Zeit, die notwendigen Unterschriften zu sammeln und sich in Listen zusammenzuschließen. Insgesamt hatten... weiter

Chile: Urteile im Mordfall Catrillanca von massivem Polizeieinsatz überschattet

Parallel zur Urteilsverkündung führt Polizei Großeinsatz in Mapuche-Gemeinden durch. Staatsanwaltschaft spricht von "Zufall" des Zeitpunkts
Angol/Ercilla. Ein Gericht in Angol hat den ehemaligen Polizisten Carlos Alarcón des Mordes an dem Mapuche Camilo Catrillanca sowie des versuchten Mordes an Catrillancas minderjährigem Neffen schuldig gesprochen. Sieben weitere Polizisten wurden zudem wegen Behinderung der Justiz... weiter