Nachrichten (Chile)

Aktive Filter: Chile (zurücksetzen)

Referendum am 25. Oktober in Chile: Umfragen ergeben Mehrheit für neue Verfassung

Mehrheit auch für die direkte Wahl von Mitgliedern des Verfassungskonvents. Unsicherheit wegen Corona-Lockdown bleibt
Santiago. Die Chileninnen und Chilenen bereiten sich auf das Verfassungsreferendum am 25. Oktober 2020. Sie stimmen darüber ab, ob dass Verfassungswerk ersetzt werden und wie eine Neufassung aussehen sollte. "Die wichtigste politische Tatsache ist, das Erbe der Diktatur... weiter

Carabinero in Chile wegen Mordversuchs festgenommen

16-jähriger Demonstrant nach Sturz von Brücke schwer verletzt. Video zeigt, wie Polizist ihn über Brüstung stößt. Auch UNO verlangt Aufklärung. Massive Proteste gegen Polizeigewalt
Santiago. Richter Jaime Fuica hat Untersuchungshaft gegen den Polizisten Sebastián Zamora angeordnet. Er wird wegen versuchten Mordes und unterlassener Hilfeleistung angeklagt. Ihm wird vorgeworfen, einen 16-jährigen Demonstranten von einer Brücke gestoßen und den Schwerverletzten... weiter

Britische Verbindungen zum Militärputsch in Chile 1973

Entklassifizierte Dokumente belegen: Britische Labour Regierung bereitete Putsch gegen Allende mit vor
Johannesburg/London/Santiago de Chile. Vor rund 50 Jahren leitete die US-Regierung den Sturz der demokratisch gewählten sozialistischen Regierung unter Salvador Allende ein. Ein Jahr später beschloss der damalige Präsident Richard Nixon, "wir holen Allende von der Bühne". Was lange... weiter

Chile: Eine neue Welle der Gewalt? Rechte Gruppen greifen Mapuche an

Menschenmenge mit Barrikade in Curacautín
Unzureichender Schutz durch Regierung und Polizei. Ernennung des neues Innenministers lässt noch Schlimmeres befürchten. CIDH zeigt sich besorgt
Santiago. In der südlichen chilenischen Region Araucanía sind in der Nacht auf Sonntag von Angehörigen des indigenen Volkes der Mapuche besetzte Rathäuser angegriffen und von gewalttätigen Gruppen geräumt worden. Zwei der vier Gemeindeverwaltungen gingen dabei in Flammen auf. Die... weiter