Nachrichten (Brasilien, Politik)

Aktive Filter: Brasilien (zurücksetzen) und Politik (zurücksetzen)

PT-Politiker dementiert Differenzen zu Venezuela

Vorstandsmitglied der brasilianischen Arbeiterpartei dementiert in Berlin Spaltung zu Venezuela. Plädoyer für engere Kooperation linker Kräfte
Berlin. Der führende Politiker der in Brasilien regierenden Arbeiterpartei (PT), Valter Pomar, hat sich bei einem Besuch in Berlin für eine stärkere Kooperation zwischen linken Kräften in Europa und Lateinamerika ausgesprochen. Zugleich sprach sich Pomar als Vorstandsmitglied der... weiter

Rio Minus 20

Logo des Rio+20-Gipfels
Schon vor dem Start des UNO-Umwelt- und Entwicklungsgipfels stellt sich Enttäuschung ein. Der Gegengipfel zeigt sich hingegen dynamisch
Rio de Janeiro. Der Name des UNO-Gipfels Rio+20 steht schon lange nicht mehr als Synonym für Aufbruchstimmung und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Zwei Monate vor Beginn des Gipfels sprechen die Menschen in Brasilien kaum noch von Rio Plus 20. Stattdessen ist der Begriff "Rio... weiter

Erschwerte Einreise für Spanier nach Brasilien

Internationaler Galeao-Flughafen in Rio de Janeiro
Behörden reagieren auf entsprechende Maßnahmen in Madrid. Prinzip der Gegenseitigkeit auch gegenüber den USA
Brasília/Madrid. Brasilien hat die Einreisebestimmungen für Bürger aus Spanien verschärft. Damit reagiert die Regierung auf entsprechende Maßnahmen der spanischen Behörden. Besucher aus Spanien brauchen zwar weiterhin keine Visa, um nach Brasilien zu reisen. Jedoch müssen sie eine... weiter

BRICS-Staaten wollen neue Finanzmarktordnung

Die Teilnehmer am Gipfel der BRICS-Staaten
Brasilien, China, Indien, Russland und Südafrika wollen Abhängigkeit von US-Dollar verringern. Eigene Entwicklungsbank wird geprüft
Neu Dehli. Die sogenannten BRICS-Staaten wollen eine neue globale Finanzmarktarchitektur entwickeln. Das Thema stand im Mittelpunkt des vierten Gipfeltreffen von Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika in dieser Woche. Die fünf Staaten sehen sich durch die Krisen in den... weiter