Nachrichten (Brasilien, Politik)

Aktive Filter: Brasilien (zurücksetzen) und Politik (zurücksetzen)

Kandidaten gehen in die zweite Runde

Dilma Rousseff und José Serra gehen in Stichwahl um das Präsidentenamt in Brasilien. Starkes Votum in Rio gegen Mafiamilizen
Rio de Janeiro. Nach Auszählung von 99,99 Prozent der abgegebenen Stimmen nach der Präsidentschaftswahl in Brasilien an diesem Sonntag entfielen 46,9 Prozent auf die Kandidatin der aktuell regierenden Arbeiterpartei (PT), Dilma Rousseff. Damit hat Rousseff die absolute Mehrheit um... weiter

Lebensgefährliche Kandidatur in Rio

Marcelo Freixo
Megawahlen in Brasilien: In Rio de Janeiro stand der Wahlkampf unter dem drohenden Schatten der Mafiamilizen
Rio de Janeiro. Am heutigen Sonntag stehen in Brasilien Wahlen an. Neben der Abstimmung über das Präsidentenamt, wird auch über zwei Drittel aller Senatsposten, die Besetzung der Parlamente der Bundesstaaten sowie deren Gouverneure entschieden. Im Bundesstaat Rio de Janeiro wird... weiter

Superwahlsonntag in Brasilien

Lula und Dilma Rousseff
Morgen stehen das Präsidentenamt, Senatsposten, Landesparlamente und Gouverneure zur Abstimmung. Erstmals eine Frau mit besten Chancen auf das höchste Staatsamt
Rio de Janeiro. Aktuellen Umfragen zufolge liegt die Präsidentschaftskandidatin der Arbeiterpartei PT, Dilma Rousseff, mit 47 Prozent der Wahlabsichten der befragten WählerInnen in Brasilien vor ihren beiden schärfsten KonkurrentInnen, José Serra (28 Prozent) von der... weiter

Regierungschefin Brasiliens zurückgetreten

Brasilia. Zwei Wochen vor den Präsidentschaftswahlen in Brasilien hat Kabinettschefin Erenice Guerra ihren Rücktritt eingereicht. Sie wolle sich ganz auf ihre Verteidigung und die ihrer Familie konzentrieren, so Guerra in einer persönlichen Erklärung. Ihr wird im Zusammenhang mit... weiter

Dilma Rousseff klar in Führung

Brasilia. Die Präsidentschaftskandidatin der Arbeiterpartei (PT) in Brasilien, Dilma Rousseff, liegt bei den jüngsten repräsentativen Umfragen klar in Führung. Nach Angaben des Meinungsforschungsinstituts Datafolha liegt die PT-Kandidatin bei 49 Prozent, während der zweitplatzierte... weiter

PT-Kandidatin liegt in Umfragen deutlich vorn

Brasília. Umfragen zweiter Meinungsforschungsinstitute zufolge wird die Kandidatin der brasilianischen Arbeiterpartei (PT), Dilma Rousseff, die Präsidentschaftswahlen am kommenden 3. Oktober gewinnen. Das Institut Datafolha gelangte in einer Umfrage unter 2.727 Personen zu dem... weiter

Lula da Silva hofft auf Annäherung

Brasilia. Der brasilianische Staatschef Luiz Inácio "Lula" da Silva hat sich zuversichtlich geäußert, dass Venezuela und Kolumbien nach dem Regierungswechsel in Bogotá ihr Zerwürfnis überwinden. "Wenn es um den Erhalt des Friedens geht, bin ich ein unerschütterlicher Optimist, vor... weiter

Protest gegen Préval und UN-Truppe in Haiti

Protest vor dem Außenministerium in Port-au-Prince
Mehrere Demonstrationen in Hauptstadt Port-au-Prince. Teilnehmer wenden sich gegen Regierung und ausländische Armee
Port-au-Prince. In der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince ist am Donnerstag mindestens ein Mensch bei Zusammenstößen zwischen der Polizei und Demonstranten verletzt worden. Nach Angaben lokaler Medien fanden mehrere Protestveranstaltungen statt, die sich gegen die... weiter

Lula will zwischen Chávez und Uribe vermitteln

Lula will zwischen Chávez und Uribe vermitteln
Nach Zunahme der Spannungen zwischen Kolumbien und Venezuela: Präsidenten sollen in Brasilien zusammenkommen
London, Caracas. Der brasilianische Präsident Luiz Inácio "Lula" da Silva will sich um ein Treffen zwischen den zerstrittenen Präsidenten von Kolumbien und Venezuela, Álvaro Uribe und Hugo Chávez, bemühen. Das sagte der Staatschef laut Medienberichten bei einem Besuch in London. Am... weiter

Ja zu Venezuela im Mercosur

Brasilien stimmt für Aufnahme Venezuelas in größte Wirtschaftsorganisation Südamerikas. Zustimmung aus Paraguay steht noch aus.
Rio de Janeiro. Der Verfassungs- und Justizausschuss des Unterhauses im brasilianischen Parlament hat dem offiziellen Beitritt Venezuelas zum Gemeinsamen Markt Südamerikas (Mercosur) zugestimmt. Das meldete der Pressedienst des Unterhauses am Donnerstag. 44 Abgeordnete stimmten für... weiter