Nachrichten (Umwelt)

Aktive Filter: Umwelt (zurücksetzen)

Erdbeben in Mexiko

Mexiko-Stadt. Ein schweres Erdbeben hat um die Mittagszeit (Ortszeit) Südmexiko und Mexiko-Stadt erschüttert. Das Epizentrum des Bebens mit der Stärke 7,4 wurde erst bei Ometepec, Guerrero, unweit der Grenze zum Bundesstaat Oaxaca, vermutet. Gemäß neueren Angaben wurde es etwas... weiter

Erneute Klagen gegen BASF und Shell in Brasilien

Arbeiter und Anwohner protestieren
Ex-Arbeiter klagen erneut gegen Konzerne wegen Erkrankungen durch Pestizidproduktion. BASF macht Shell allein verantwortlich
Brasília. Ehemalige Angestellte einer Pflanzenschutzmittelfabrik im brasilianischen Paulínia haben erneut Klage gegen BASF und Shell eingereicht . Die Unternehmen sind die vormaligen Eigentümer des Werks, das 2011 wegen Umweltverseuchung verurteilt wurde und seit zehn Jahren... weiter

Tödlicher Protest bei Staudammbau in Brasilien

Rio Madeira und die Bundesstraße BR-364
Zusammenstöße zwischen Polizei und Arbeitern beim Staudammbau Jirau. Weitere Konflikte befürchtet
Brasília. Bei erneuten Protesten von Arbeitern des Staudammbaus Jirau am Rio Madeira im Bundesstaat Rondônia ist Anfang der Woche ein Arbeiter ums Leben gekommen. Laut Informationen der brasilianischen Landpastorale CPT wurde der 24-jährige Arbeiter Josivan França durch eine... weiter

Aktivisten und Intellektuelle beraten mit Fidel Castro

Treffen mit mit Ex-Präsidenten am Rande von Buchmesse. Thema Friedens- und Umweltpolitik
Havanna. Kubas ehemaliger Staats- und Regierungschef Fidel Castro hat mit Intellektuellen und Aktivisten aus Lateinamerika, Europa und den USA gemeinsame Initiativen für die Friedens- und Umweltbewegung diskutiert. Bei dem "Treffen von Intellektuellen für den Frieden und den... weiter

Panamas Indigene wehren sich gegen Bergbau

Brennende Autoreifen in Panama
Tote und Verletzte bei Polizeieinsatz gegen Straßenblockade. Nach einer Woche Protest Verhandlungen mit Regierung begonnen
Panama-Stadt. Nach tagelangen heftigen Protesten von indigenen Bevölkerungsteilen in Panama haben sich Vertreter der Ngöbe-Buglé und die Regierung von Panama am Dienstag (Ortszeit) auf eine Einstellung der Proteste und weitere Gespräche verständigt. Die Indigenen verlangen den... weiter

Neues Bergbaugesetz in Honduras geplant

Tagebau soll wahrscheinlich wieder erlaubt werden. Soziale Organisationen protestieren
Tegucigalpa. Der honduranische Kongress wird in den kommenden Wochen über ein neues Bergbaugesetz beraten. Der dafür notwendige Gesetzentwurf, der in den vergangenen Monaten immer wieder für Aufregung und Proteste sorgte, wurde Ende Dezember 2011 fertiggestellt. Dies sagte der... weiter