Harald Neuber

Gegen Lateinamerikas Linke

EuroLat-Versammlung in Brüssel: Rechte Parlamentarier aus EU und Übersee bereiten gemeinsames Vorgehen gegen Venezuela, Bolivien, Ecuador und Kuba vor
Brüssel. Parlamentsabgeordnete aus Europa und Lateinamerika sollen in den internationalen Beziehungen beider Seiten eine stärkere Rolle spielen. Das forderte der spanische Europaabgeordnete José Ignácio Salafranca am Dienstag in Brüssel. 120 Parlamentskollegen von beiden... weiter

Fidel Castro will in Altersteilzeit

Fidel Castro will in Altersteilzeit
Revolutionsführer kündigt Rückzug aus der aktiven Politik an. Nun wird er "Erfahrungen und Ideen" einbringen
Havanna. Nach 47 Jahren nimmt Kubas Staats- und Regierungschef Fidel Castro offenbar Abschied von der aktiven Politik. Am Ende eines offenen Briefes, in dem es eigentlich um das Thema Klimaschutz ging, erklärte sich der 81jährige bereit zum Rückzug. Schon Ende Juli 2006 hatte der... weiter

Venezuela vorne, Mexiko hinten

Venezuela vorne, Mexiko hinten
Jahresbericht der UNO-Wirtschaftskommission CEPAL zeigt Trends in der Region auf
Santiago de Chile. Die UNO-Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik, CEPAL, hat in ihrem jährlichen Bericht eine positive Bilanz für die Region gezogen. Auch die Prognose für das Jahr 2008 sehen die Wissenschaftler der CEPAL positiv. Zugleich unterstützen die Zahlen... weiter

Sozialistische Einheit im Januar

Sozialistische Einheit im Januar
Jetzt wirklich: Nach mehrmaliger Verschiebung entsteht neue Gruppierung in Venezuela
Caracas. Nach mehrmaliger Verschiebung soll der Gründungsparteitag der Vereinten Sozialistischen Partei Venezuelas (PSUV) im Januar kommenden Jahres stattfinden. Das sagte der Abgeordnete und zweite Vizepräsident der venezolanischen Nationalversammlung Roberto Hernández gegenüber... weiter

Billiges Heizöl für 16 US-Bundesstaaten

Billiges Heizöl für 16 US-Bundesstaaten
Venezuela gewährt bis zu 40 Prozent Preisnachlass für bedürftige Familien in den USA
Houston/ Caracas. Das Energieunternehmen Citgo Petroleum Corporation, ein Tochterunternehmen des staatlichen venezolanischen Ölkonzerns PdVSA, hat am Mittwoch zum dritten Mal in Folge mit Heizöllieferungen zu Vorzugspreisen an sozial schwache Gemeinden in den USA begonnen. Nach... weiter

Bolivien vor der Spaltung?

Bolivien vor der Spaltung?
Oppositionelle Gouverneure wollen am Samstag einseitig Autonomie ausrufen. Präsident Morales plädiert an nationale Einheit
La Paz. In Bolivien haben fünf regierungsfeindliche Gouverneure am Mittwoch Vormittag (Ortszeit) angekündigt, die von ihnen regierten Departements Santa Cruz, Tarija, Beni, Pando und Cochabamba am Samstag für autonom zu erklären. Kurz zuvor hatten die Oppositionspolitiker ein... weiter

Nebelkerzen aus Bogotá

Kolumbiens Präsident will Nachbarstaaten in Verhandlung mit Guerilla einschalten
Bogotá. Mit einer ganzen Reihe neuer Initiativen will Kolumbiens Präsident Alvaro Uribe die Kritiker seiner militaristischen Innenpolitik besänftigen. Am Rande der Amtseinführung der neuen argentinischen Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner in Buenos Aires bat der... weiter

"Möglichkeit für eine Stärkung"

Deutsche Linke positioniert sich zu dem Ausgang des Referendums in Venezuela
Berlin/Essen/Caracas. Nicht nur in Venezuela wird das Scheitern des Regierungslagers beim Referendum über eine Verfassungsreform derzeit von chavistischen Gruppen rege diskutiert. Während rechtsgerichtete Medien im deutschsprachigen Raum über die "reduzierte Statur von Chávez" (NZZ... weiter

Kredite ohne Konditionen

Bank des Südens in Lateinamerika gegründet. Debatte um interne Demokratie
Buenos Aires. Sieben Staaten Lateinamerikas haben mit der "Bank des Südens" am Sonntag in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires ein neues regionales Kreditinstitut ins Leben gerufen. Die Gründungserklärung wurde am Tag vor der Amtseinführung von Cristina Fernández de Kirchner... weiter

Billiges Öl für altes Europa

Erdöl zu Vorzugspreis: Nach London wird Venezuela nun eine Gemeinde in der Nähe von Athen unterstützen
Caracas/Athen. Venezuelas Staatsführung will Heizöl zu Vorzugspreisen nach Griechenland liefern. Das erklärte Stelios Tzokas, der Bürgermeister der Kleinstadt Kaisariani nahe Athen gegenüber internationalen Presseagenturen. "Ich habe mich mit (dem venezolanischen Präsidenten Hugo)... weiter