Harald Neuber

Caracas will Frieden, Bogotá Krieg

Venezuelas Präsident setzt sich weiter für Gefangene in Kolumbien ein
Caracas. Angehörige der seit über vier Jahren in Kolumbien verschleppten französisch-kolumbianischen Politikerin Ingrid Betancourt haben darum gebeten, dass der venezolanische Präsident Hugo Chávez weiter zwischen Guerilla und Regierung des Nachbarlandes vermittelt. Am Montag... weiter

Ständige Putschgefahr

Boliviens Staatsführung will Entscheidung über politischen Kurs. Referenden über Präsident und rechte Gouverneure gefordert. MAS-Abgeordneter: Staatsstreich droht
La Paz. Boliviens Staatschef Evo Morales will die Bevölkerung in einer Volksabstimmung über die Fortführung seiner Präsidentschaft entscheiden lassen. Das verkündete er in der Nacht zum Donnerstag in der nationalen Presse. Zugleich fordert er Referenden über die politischen Ämter... weiter

Handeln gegen Hugo

US-Senat gibt grünes Licht für Wirtschaftsabkommen mit Peru. Gegengewicht zu Venezuela soll geschaffen werden
Washington. Mit einem selten deutlichen Abstimmungsergebnis hat der US-Senat am Dienstag nachmittag ein Freihandelsabkommen mit Peru bestätigt. Es ist der zweite Handelsvertrag der USA in Südamerika neben einer ähnlichen Vereinbarung, die 2005 mit Chile unterzeichnet worden war. Im... weiter

"Basis konnte nicht mobilisiert werden"

"Basis konnte nicht mobilisiert werden"
Wie weiter nach dem Scheitern der Verfassungsreform in Venezuela? Ein Gespräch mit Dario Azzellini
Woran ist das Regierungslager beim Referendum über eine Reform der Verfassung in Venezuela am Sonntag gescheitert? Es ist gescheitert, weil die eigene Basis nicht mobilisiert und überzeugt werden konnte. Vergleichen wir das Ergebnis mit den Präsidentschaftswahlen im Dezember 2006,... weiter

Chávez scheitert vorerst

Chávez scheitert vorerst
Venezuelas Regierung setzt sich mit Verfassungsnovelle nicht durch. Präsident wird weiter für Reformvorschlag werben. Beweis für Demokratie
Caracas. Sonntagnacht, kurz nach ein Uhr, hatte das Warten ein Ende. Mit gut siebenstündiger Verspätung verkündete Tibisay Lucena, Präsidentin des Nationalen Wahlrates, in Caracas das Ergebnis der Volksabstimmung über eine Verfassungsänderung: Die Gegner der Reform, mit der dem... weiter

Politische Lektionen

Nach Referendum in Venezuela. Ein Kommentar von Harald Neuber
Caracas. Die Niederlage der venezolanischen Regierung beim Verfassungsreferendum am Sonntag hat eine paradoxe Situation geschaffen: Während die Unterlegenen souverän regieren, gerät die internationale Presse in Erklärungsnot. Denn Präsident Chávez hat sich nicht so verhalten, wie... weiter

Vor Referendum in Venezuela

Angst vor Destabilisierung des Landes. US-Stiftung: Manipulation durch angebliche Umfrageergebnisse möglich
Wochenlang hatte die geplante Verfassungsreform in Venezuela für rege Debatten gesorgt. Regierungsanhänger und Oppositionelle hatten für ihre Position demonstriert, es hat mindestens einen Toten und viele Verletzte gegeben. Am Ende dann blieb nur noch eine Frage: "Stimmen Sie für diesen Entwurf für... weiter

"Die US-Regierung lügt"

Die US-Regierung lügt
Kommuniqué der Venezolanischen Botschaft in den Vereinigten Staaten von Amerika
Washington. Einen Tag vor der Volksabstimmung über eine Reform der Verfassung in Venezuela hat die Botschaft des südamerikanischen Landes in den USA das Washingtoner Außenministerium scharf kritisiert. In einer Erklärung bezichtigte die diplomatische Vertretung dessen Sprecher Sean... weiter

"Der Propaganda gegen Venezuela entgegenwirken"

"Der Propaganda gegen Venezuela entgegenwirken"
Venezuela: Privatmedien machen Stimmung gegen Regierung. Ein Gespräch mit Mike Fox von Radio "Venezuela en Vivo"
Mike Fox arbeitet als freiberuflicher Journalist in Südamerika. Er gehört zum Redaktionsteam des Online-Journals Venezuelanalysis.com und arbeitet für freie Radios. Eine Woche lang berichten Sie über das eigens eingerichtete Internetradio "Venezuela en Vivo" (Venezuela Live) über die... weiter

Ermunterung zum Putsch

Ermunterung zum Putsch
Kungebungen beider Lager vor Referendum in Venezuela. Exminister ruft Armee zum Widerstand gegen Präsidenten auf
Mit Massendemonstrationen beenden Anhänger und Gegner der Regierung in Venezuela ihre Kampagnen zum Referendum über eine Verfassungsänderung. Am Donnerstag waren bereits zehntausende Regierungskritiker durch das Zentrum von Caracas gezogen, um gegen die geplante Novelle zu protestieren. Sie bedroht... weiter