Nachrichten (Peru, Menschenrechte)

Aktive Filter: Peru (zurücksetzen) und Menschenrechte (zurücksetzen)

Billigt der peruanische Kongress Straffreiheit für Verbrechen gegen die Menschheit?

Kongress der Republik Peru
Gesetzesinitiative im Kongress würde Straffreiheit für Handlungen des Militärs unter Fujimori-Präsidentschaft bedeuten
Lima. "Es ist beschämend, dass sie mit einem Gesetz versuchen, die Geschichte auszulöschen und Menschenrechtsverletzer zu begnadigen". So kommentiert Sigrid Bazán, Abgeordnete der linken Fraktion Demokratischer Wandel - Gemeinsam für Peru (CD-JP), die Annahme des... weiter

Diverse Geschlechtsidentitäten in Peru als psychische Störungen klassifiziert

Heftige Kritik der LGBTIQ+-Community am neuen Dekret von Präsidentin Boluarte. Widersprüchliche Antwort des Gesundheitsministeriums
Lima. Die Regierung von Dina Boluarte in Peru hat ein umstrittenes Dekret zur Geschlechtsidentität verabschiedet. Darin werden Transsexualität, Transvestismus und Zweifel an der Geschlechtsidentität in der Kindheit als psychische Krankheiten eingestuft. Das Dekret, das von... weiter

2023: Ein schwarzes Jahr für die Pressefreiheit in Peru

Überwachung von Journalisten durch Staatsanwaltschaft. Ausspionieren von Journalisten als Merkmal von Diktaturen angeprangert. Versuchte Mordanschläge und Angriffe auch von Rechtsradikalen
Lima. Mit 352 Angriffen auf die Pressefreiheit zieht der peruanische Journalistenverband Asociación Nacional de Periodistas (ANP) eine negative Bilanz für das vergangene Jahr 2023. Er zählt damit den höchsten Wert im 21. Jahrhundert. Versinnbildlicht wird die Situation durch... weiter

Begleitet von Protesten: Präsidentin von Peru zu Gast in Deutschland

Boluarte trifft Bundespräsident und Oberbürgermeister von Stuttgart. Kritik: "Antidemokratisches Vorgehen wird durch schöne Bilder legitimiert"
Berlin/Stuttgart. Die peruanische Präsidentin Dina Boluarte hat sich bei Ihrem Deutschlandbesuch vergangene Woche mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) getroffen. Zuvor war sie "Ehrengast" auf dem Lateinamerika-Tag in Stuttgart und führte dort auch Gespräche mit... weiter

Präsidentin Boluarte ruft Ausnahmezustand in Peru aus

Maßnahme soll Kriminalität bekämpfen. Geltung zunächst in Teilen des Landes. Regierung von Lima fordert Ausweitung. Härtere Hand gegen Einwander:innen
Lima. Perus Präsidentin Dina Boluarte hat am Dienstag für 60 Tage den Ausnahmezustand über zwei Hauptstadtbezirke sowie über die Provinz Sullana im Norden des Landes verhängt. In Lima sind die Bezirke San Juan de Lurigancho und San Martín de Porres betroffen. Die Entscheidung wurde... weiter