Nachrichten (Mittelamerika, Umwelt)

Aktive Filter: Mittelamerika (zurücksetzen) und Umwelt (zurücksetzen)

Umweltkatastrophe im Norden von Guatemala

Mehr als 12.000 Menschen sind wegen der Vergiftung eines Flusses in Gefahr. Massives Fischsterben. Bevölkerung beschuldigt Palmölunternehmen
Guatemala-Stadt. Die Behörden der Gemeinde Sayaxché im Departamento Petén haben die Alarmstufe Rot für das Einzugsgebiet des Flusses La Pasión ausgerufen. Vor zwei Wochen waren dort Tausende tote Fische an der Wasseroberfläche aufgetaucht. Anhand von Wasserproben ist nun... weiter

Kanalbau in Nicaragua weiter umstritten

Opposition sucht internationale Unterstützung bei Celac, EU und Vatikan. Befürworter bieten der Regierung Land an, um den Kanalbau zu sichern
Bélen/Managua. Vertreter des Nationalen Rates für die Verteidigung des Landes, des Sees und der Nationalen Souveränität sind anlässlich des Celac-Gipfeltreffens nach Costa Rica gereist, um für regionale Unterstützung gegen den Kanalbau zu werben. Die Delegation aus Nicaragua,... weiter

Lob und Protest begleiten Kanalbau in Nicaragua

Feierliche Eröffnung von Protesten überschattet. Regierung betont Vorteile für Bevölkerung. Chinesisches Konsortium leitet Mega-Projekt
Managua. Der Bau des Nicaraguakanals wurde Anfang dieser Woche mit einer öffentlichen Veranstaltung der Regierung Nicaraguas in der südlichen Provinz Rivas begonnen. Zeitgleich zu der festlichen Einweihung lieferten sich Gegner des Vorhabens heftige Auseinandersetzungen mit der... weiter

Protest gegen Kanalbau in Nicaragua

Bis zu 5.000 Menschen haben in Managua an friedlichem Protest gegen geplanten Nicaragua-Kanal teilgenommen. Baubeginn Ende Dezember
Managua. Mehrere tausend Menschen sind am Mittwoch in Nicaraguas Hauptstadt Managua gegen den geplanten Bau des Interozeanischen Kanals auf die Straße gegangen. Sie protestierten anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte vom 10. Dezember für ihr "Recht auf... weiter

Neue deutsche Botschafterin in Honduras vorgestellt

Verhandlungen über neue Art der Kooperation. Kritik an deutscher Entwicklungszusammenarbeit
Tegucigalpa. In Honduras hat die neue deutsche Botschafterin Beatrix Christina Kania das Amt übernommen. Die Außenministerin des mittelamerikanischen Landes , Mireya Agüero, empfing die Diplomatin und nahm deren Beglaubigungsschreiben entgegen. Kania war zuvor unter anderem in... weiter