Nachrichten (Mexiko, Politik)

Aktive Filter: Mexiko (zurücksetzen) und Politik (zurücksetzen)

Mexikos Präsident trifft CIA

Der CIA-Chef und der Präsident
Erste Zusammenkunft dieser Art unter Geheimhaltung. Kritik an Informationspolitik. Sicherheit wird zum Geschäft
Mexiko-Stadt. Mexikos Präsident Felipe Calderón und der Direktor der CIA, General David Petraeus, sind Mitte Januar zu einem ungewöhnlichen Treffen zusammengekommen. Calderón ist der erste mexikanische Staatschef, der sich mit Vertretern der CIA trifft. Calderón und Patraeus... weiter

In Mexiko starten die Parteien in den Wahlkampf

Andrés Manuel López Obrador
Regierungspartei sucht noch Kandidaten für Präsidentschaftswahl. Bisheriger Favorit auf das höchste Staatsamt blamiert sich
Mexiko-Stadt. Mexikos Parteien befinden sich seit vergangenem Sonntag offiziell im Vorwahlkampf für die Präsidentschaftswahl am 1. Juli kommenden Jahres. Doch weil die Präsidentschaftsanwärter des Parteienbündnisses PRI-PANAL-PVEM sowie der linken Coalición Progresista (PRD, PT und... weiter

Ortega fordert Bekämpfung des US-Drogenkonsums

Daniel Ortega
Nicaraguanischer Präsident kritisiert US-Behörden für Verstrickungen mit Drogen- und Waffenhandel. New York Times: DEA in Geldwäsche verwickelt
Managua. Der nicaraguanische Präsident Daniel Ortega hat die USA dazu aufgefordert, den Drogenkonsum wirksamer zu bekämpfen. Außerdem sei es wichtig, jene Gruppen in den USA zu bekämpfen, von denen die mexikanischen Drogenkartelle Geld und Waffen beziehen und damit die Stabilität... weiter

Parteispenden: Heckler & Koch unter Druck

Rüstungsfirma spendete 90.000 Euro an FDP und CDU. Staatsanwaltschaft sieht bei einer Spende Verbindung zu Waffenexporten. Betroffene dementieren
Stuttgart. Das Rüstungsunternehmen Heckler & Koch steht im Verdacht, Parteispenden gezahlt zu haben, um dadurch Vorteile bei Waffenexporten zu erhalten. Dies legt ein Bericht der Stuttgarter Nachrichten nahe. Demnach ist die Stuttgarter Staatsanwaltschaft bei der Auswertung... weiter

Erneut Mexikanischer Bürgermeister ermordet

La Piedad, Mexiko. Der Bürgermeister der knapp 100.000 Einwohner zählenden mexikanischen Stadt La Piedad, Ricardo Guzmán Romero, wurde vergangene Woche bei einer Wahlkampfveranstaltung erschossen. Die Schüsse auf den Politiker der Partei der Nationalen Aktion (PAN) wurden aus einem... weiter

Mexiko: US-Behörden durchsetzen Drogenkartelle

US-Strafverfolgungsbehörden infiltrieren zunehmend mexikanische Drogenkartelle. Agieren in rechtlicher Grauzone und mit zweifelhaften Ergebnissen
Washington/Mexiko-Stadt. US-amerikanische Behörden haben große Teile der in Mexiko agierenden Drogenkartelle infiltriert. Dies berichtet die New York Times. Die Strafverfolgungsbehörden haben demnach neben dem Einsatz unbemannter Drohnen "Netzwerke aus mexikanischen Informanten... weiter