Nachrichten (Mexiko, Politik)

Aktive Filter: Mexiko (zurücksetzen) und Politik (zurücksetzen)

Knapp 400 Homo-Ehen in Mexiko-Stadt

Mexiko-Stadt. In den vergangenen sechs Monaten wurden in Mexiko-Stadt 398 gleichgeschlechtliche Ehen geschlossen. Dies teilte am Montag die Lokalregierung der mexikanischen Hauptstadt mit. 53 Prozent der vermählten Paare seien männlich und 47 Prozent weiblich. Seit März dieses... weiter

Weitere Eskalation des Drogenkriegs

Tatort
Sprengstoffanschläge nach Massaker an 72 Migranten. Ermittler und Bürgermeister ermordet. Drogenkartell Los Zetas verantwortlich
Mexiko-Stadt. Die Gewalt im mexikanischen Tamaulipas ist in der vergangenen Woche eskaliert. Nachdem in dem nordöstlich gelegenen Bundesstaat am Anfang vergangener Woche 72 Leichen von Migranten gefunden wurden, wurde am Donnerstag ein Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft ermordet.... weiter

Debatte in Mexiko nach Mord an Migranten

Hilfe oder Teil des Problems? - Militarisierung von Tamaulipas
Massaker im Nordosten des Landes: Ehemalige Polizeieinheit verantwortlich. Staat tief in Verbrechen verstrickt
Mexiko-Stadt. Im mexikanischen Tamaulipas wurden letzte Woche die Leichen von 72 ermordeten Migranten aufgefunden. Für das Massakers im Nordosten des Landes verantwortlich zeichnet sich das Drogenkartell der Zetas. Dabei handelt es sich um eine ehemalige Spezialeinheit der... weiter

Skepsis nach Machtwechsel in Oaxaca

Gabino Cué (m.) bei seiner Kandidatur für das Oppositionsbündnis
Mexiko: Ehemalige Regierungspartei PRI verliert nach 81 Jahren den Gouverneursposten im südlichen Bundesstaat
Mexiko-Stadt. "Wir sind wie ein verletztes Monster, das bald auch ohne Kopf sein wird”, sagte verstört ein Abgeordneter der mexikanischen Partei der Institutionellen Revolution (PRI) nach den Regionalwahlen 4. Juli im südlichen Bundesstaat Oaxaca. Dort hat die ehemalige... weiter

Krise mit Mexiko überwunden

Krise mit Mexiko überwunden
Venezuela und Kuba: Beziehungen zu Regierung Calderón wieder normal
Caracas/ Havanna/ Mexiko-Stadt. Kuba und Venezuela haben ihre Krise mit Mexiko für überwunden erklärt. Fast zwei Jahre nach dem De-facto-Abbruch der diplomatischen Beziehungen haben beide Staaten Ende vergangener Woche neue Botschafter in das nordamerikanische Land entsandt. Dessen... weiter