Nachrichten (Mexiko, Politik)

Aktive Filter: Mexiko (zurücksetzen) und Politik (zurücksetzen)

Mexiko besteuert Bergbau-Gewinne höher

Tagebaumine im Bundesstaat Zacatecas
Unternehmen sollen zukünftig mehr Abgaben leisten. Konflikte mit sozialen Gruppen und betroffenen Gemeinden bleiben bestehen
Mexiko-Stadt. Mit einer Reform des Bergbaugesetzes will der mexikanische Fiskus in Zukunft Unternehmen dieser Branche mit fünf Prozent Gewinnabgabe stärker zur Kasse bitten. Es fehlt nur noch die Zustimmung des Senats, dessen Zustimmung zur Gesetzesvorlage jedoch als wahrscheinlich... weiter

Mexiko-Deal: Heckler & Koch sucht Bauernopfer

Heckler & Koch G36
Rüstungsunternehmen entlässt zwei Mitarbeiter wegen illegalen Gewehrlieferungen nach Mexiko. Führungsetage weist Verantwortung von sich
Oberndorf. Der Waffenproduzent Heckler & Koch (H&K) hat wegen des Verdachts illegaler Waffengeschäfte und Korruption im Zusammenhang mit Waffenlieferungen nach Mexiko zwei Mitarbeiter entlassen. Während H&K noch im Februar 2011 alle Vorwürfe in Bezug auf den Mexiko-Deal... weiter

Mexiko: Rückgang der Gewalt im Drogenkrieg?

Militäreinsatz in Michoacán
Regierung verkündet einen Rückgang der Zahl der Toten im sogenannten Drogenkrieg um 17 Prozent. Beobachter zweifeln an dieser Darstellung
Mexiko-Stadt. Nach offiziellen Angaben ist die Zahl der im Zusammenhang mit dem sogenannten Drogenkrieg getöteten Menschen um 17 Prozent gesunken. Waren zwischen August bis November vergangenen Jahres 5.127 Todesopfer zu beklagen, sollen es seit der Amtseinführung des neuen... weiter

Gewaltwelle gegen Medien im Norden Mexikos

Zeitung stellt Berichterstattung über das organisierte Verbrechen nach Morddrohungen ein. Selbstzensur als eigene Schutzmaßnahme
Mexiko-Stadt.  Nur kurze Zeit nachdem Mexiko vom US-amerikanischen Komitee zum Schutz von Journalisten als das weltweit gefährlichste Land für Journalisten erklärt wurde, muss die Berichterstattung einen weiteren Einschnitt in ihrer Arbeit verkraften. Die im nördlichen... weiter

Erinnerung an mexikanischen Nazi-Gegner

Initiative zur Straßenbenennung nach Gilberto Bosques. Konsul Mexikos in Frankreich hatte rund 40.000 Menschen vor dem Massenmord gerettet
Berlin. Mexikos Botschafter in Berlin, Francisco N. González Díaz, hat die historische Bedeutung der mexikanischen Diplomatie im Kampf gegen den Nazifaschismus hervorgehoben. In einer Veranstaltung über den mexikanischen Konsul Giberto Bósques, der während der Naziherrschaft rund... weiter

Mexiko bleibt gefährlichstes Land für Journalisten

Bilder von ermordeten Journalisten in Mexiko
Drogenkrieg fordert bis zu 125.000 Tote und Verschwundene. Vor allem Journalisten von der Gewalt betroffen. Unklarheit über Statistiken
Mexiko-Stadt. Mexiko bleibt das weltweit gefährlichste Land für Journalisten. Laut der kürzlich erschienenen Jahresbilanz des US-amerikanischen Komitees zum Schutz von Journalisten gelten in Mexiko seit 2005 zwölf Journalisten als vermisst. Auf der Liste folgen Russland mit acht... weiter

Mexikos Opposition gegen Privatisierung von Pemex

Oppositionspolitiker López Obrador kündigt Kampagne gegen mögliche Teilprivatisierung des mexikanischen Erdölkonzerns an
Mexiko-Stadt. Der ehemalige Präsidentschaftskandidat der mexikanischen Linken und Vorsitzende der neu gegründeten Partei Morena, Andrés Manuel López Obrador, hat eine Kampagne gegen eine mögliche Privatisierung des staatlichen Ölkonzerns Pemex angekündigt. Diese solle unter dem... weiter